Burnout

Umgang mit Belastungen

Zu dichtes Zeitmanagement, Überforderung, ein hoher Leistungsanspruch an sich selbst oder auch Leistungsdruck, Multitasking-Anforderungen, Mangel an Wertschätzung und Kollegialität können zu körperlichen und seelischen Erschöpfungszuständen führen, bis hin zu Burnout.

 

Stellen Sie sich notwendigen Veränderungen und Lebensfragen

Beleuchten wir gemeinsam Ihr Privat- und Arbeitsleben, Ihr Zeitmanagement und Ihre Belastungen. 

Eine Reise, auf der wir erkunden, wie Sie wieder Lebenslust, Belastbarkeit und Befriedigung im Alltag gewinnen können.


Hands on/off Coaching

Am Anfang stehen oft körperliche Beschwerden: das Immunsystem fährt runter, es entstehen muskuläre Probleme, unser vegetatives Nervensystem sowie der Hormonhaushalt sind gestört.

Die Konsequenz ist, dass unser Körper auf Hochtouren läuft und ein Fluchtmechanismus entsteht.

Eigene Leistungsgrenzen wahrnehmen und akzeptieren

Erst wenn der Körper wieder etwas entspannt, kann der Klient im Gespräch erreicht werden und die Selbstregulation angestoßen werden.

 

Ziele

Prävention (keine Behandlung)
Frühzeitige Intervention
Förderung der Selbstreflexion und -wirksamkeit
Ergründen von Handlungsalternativen
Stärkung der Eigenverantwortung