Die Craniosacrale Therapie hat ihre Wurzeln in der Osteopathie und ist eine manuelle Behandlungsform basierend auf dem craniosacralen Rhythmus, der sich im feinen Pulsieren der Gehirn- und Rückenmarksflüssigkeit (Liquor) zeigt.
Das Liquor nährt, bewegt und schützt unser Nervensystem. Der craniosacrale Rhythmus breitet sich über das Bindegewebe im ganzen Körper aus und ist überall ertastbar.
Man erspürt also die Qualität der rhythmischen Bewegungen und kann diese unterstützen bzw. harmonisieren. Verspannungen, Schmerzen oder Bewegungseinschränkungen lösen sich, das Immunsystem wird gestärkt und die Vitalfunktionen stabilisieren sich.
Ich arbeite ganzheitlich und mit größter Sorgfalt - auf körperlicher, emotionaler und psychischer Ebene.
[ Juvenal ]